W. W. Jermilow

Journalist u. Literaturkritiker

* 29. Oktober 1904

† 18. November 1965

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1955

vom 22. August 1955

Wirken

W.W. Jermilow wurde im Jahre 1903 geboren. Über seinen Werdegang ist bekannt, dass er bereits mit 17 Jahren aktiv in Parteiorganisationen tätig war und eine Jungkommunistenzeitung redigierte. Schon 1925 zählte er als einer der Vorsitzenden der "Russischen Vereinigung proletarischer Schriftsteller" (RAPP) zu den einflussreichen Figuren der russischen Literatur. J. verkörpert die bolschewistische Linientreue in ihrer orthodoxen Form in der Literaturkritik. Hin und wieder trieb er die Ideen der Partei sogar so weit, dass er gerade dadurch sich Missfallen im Kreml zuzog. Gelegentliche Massregelungen haben ihm aber nie ernstlich geschadet.

In den 20er Jahren war J. der führende Vertreter der literarischen Theorie vom "lebendigen Menschen". Zusammen mit den anderen RAPP-Schriftstellern forderte er, dass die sowjetischen Schriftsteller nicht nur wie bis dahin üblich, vollkommene proletarische Helden, sondern Menschen aus Fleisch und Blut mit negativen Qualitäten, Schwanken und Zweifeln darstellen sollten. Dies brachte den meisten Prominenten der RAPP Ungnade von oben und 1932 schliesslich Liquidierung der Vereinigung ein. J. jedoch, obwohl er ebenfalls scharf angegriffen wurde, wurde Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift "Krasnaja Nowj". Bei der ...